Switzerland
Switzerland
info@gersteltec.ch +41 (0)79 564 34 23 General-Guisan 26, 1009 Pully, Switzerland CH
enfrdezhja
Switzerland
Switzerland
info@gersteltec.ch +41 (0)79 564 34 23 General-Guisan 26, 1009 Pully, Switzerland CH
enfrdezhja
Gersteltec Engineering Solutions
Swiss Made SU-8 photoepoxy funktionelle Produkte für MEMS, LIGA und Mikroelektronik

Day

Mai 30, 2004
Die aktuelle These beschäftigt sich mit neuen zusammengesetzten Photoresisten für die Mikrofabrikationen UV-LIGA und Mikrostereolithographie. Jiguet, Sébastien ; Renaud Lausanne: EPFL, 2004. Volltext
Continue Reading
Das folgende Papier beschreibt ein Opferschichtverfahren zur Herstellung von mikrofluidischen Geräten in Polyimid und SU-8. Die Technik verwendet wärmedepolymerisierbare Polycarbonate, die in Polyimid oder SU-8 eingebettet sind, zur Erzeugung von Mikrokanälen und versiegelten Hohlräumen. Die flüchtigen Zersetzungsprodukte, die aus der Thermolyse des Opfermaterials stammen, entweichen durch Diffusion durch die Deckschicht aus dem Einbettmaterial. Der Herstellungsprozess...
Continue Reading
Dieses Papier beschreibt neue polymer-keramik-lichtempfindliche Harze, die im Mikrostereolithographie-Verfahren zur Herstellung komplexer 3D-Komponenten aus Verbundwerkstoffen verwendet werden können. Diese neuen Harze enthalten hohe Belastungen (bis zu 80 Gew.%) von Aluminiumoxid-Nanopartikeln, die als Füllstoffe in einem lichtempfindlichen Acrylatharz mit niedriger Viskosität verwendet werden. Mit dem von uns entwickelten Nanopulver-gefüllten Harz wurden verschiedene kleine Polymer-/Aluminiumoxid-Verbundkomponenten mit einer...
Continue Reading
Die Mikrostereolithographie ist eine Technik, die die Herstellung kleiner und komplexer dreidimensionaler (3D) Komponenten aus Kunststoff ermöglicht. Viele der mit dieser Technik hergestellten Komponenten sind zu klein und zu komplex, um durch Formteile repliziert zu werden, und folglich müssen die hergestellten Komponenten über ausreichende mechanische oder chemische Eigenschaften verfügen, um nützlich zu sein. Bisher beschränkte...
Continue Reading
Verbundwerkstoffe bieten eine Kombination von Eigenschaften und einer Vielfalt von Anwendungen, die nicht allein mit Metallen, Keramik oder Polymeren gewonnen werden können. Insbesondere kann die Insertion einer leitfähigen Phase (metallische oder anorganische Pulver oder leitfähige Polymere) in einer isolierenden Polymermatrix zu einer Verbesserung ihrer elektrischen Leitfähigkeit führen. Var- iousstudieshavebeenfocusedonsuchelectricallyconduc- tive polymer composition (ECPCs), die nicht...
Continue Reading